Achtung, die verschiedenen Status der Termine werden in dieser Anleitung ausführlicher erklärt.
Zur einfacheren Erklärung gibt es ein Schulungsvideo (Klick hier).
Als Moderator einer Gruppe können Sie ganz einfach neue Termine planen. Dazu klicken Sie auf das Plus-Symbol in der Termin-Liste.
Es öffnet sich ein entsprechendes Fenster mit den relevanten Feldern.
Termindetails
Mittels Reminder (Tage im Voraus) kann automatisiert ein Reminder X Tage im Voraus durch das System versendet werden. Der Versand erfolgt jeweils morgens um 07 Uhr um diese Anzahl Tage vor dem Termin.
Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf "Entwurf speichern".
Location
Im nächsten Schritt kann die Location definiert werden. Sie können entweder "vor Ort" oder "Online" auswählen oder beides kombinieren, sofern der Anlass "hybrid" ist.
Verpflegung
Sobald "vor Ort" ausgewählt wurde, erscheint das Register "Verpflegung". Hier können mögliche Verpflegungen erfasst werden, damit sich die Teilnehmer entsprechend an- oder abmelden können.
Zum einen haben Sie die Möglichkeit ein «häckchen» beim Apéro zu setzen. Wenn Sie ein Essen erfassen möchten, können Sie über das + Symbol weitere Menüs hinzufügen.
Teilnehmer
Separate Anleitung.
Dateien
Im nächsten Register können Dateien hinzugefügt werden. Einerseits Beilagen zur Einladung, andererseits ein Logo (beispielsweise vom Netzwerk) und Logos von allfälligen Sponsoren. Letzteres ist in der Regel nur bei Fortbildungen der Fall. Sowohl das Logo wie auch die Logos von Sponsoren werden auf der Einladungsmail angezeigt.
Diverses
Im Register Diverses können spezifische Einstellungen gemacht werden, welche weitestgehend der QZ-Auswertung dienen.
-
Als Beitrag veröffentlichen:
Der Termin wird zusätzlich in den Beiträgen hinzugefügt (empfohlen) -
Qualitätszirkel anerkannt:
Termine mit diesem Merkmal werden den Teilnehmern automatisch als QZ-Teilnahme angerechnet -
Protokoll erhalten:
Dieser Haken wird in der Regel nach dem QZ durch die Geschäftsstelle gepflegt. Ist ein Protokoll vorhanden, kann es gesetzt werden. Je nach Reglement wird die Verfügbarkeit eines Protokolls entschädigt -
CIRS behandelt:
Damit kann dokumentiert werden, ob CIRS-Fälle besprochen wurden. Bei einzelnen Krankenversicherern ist dies so vorgegeben. -
Anmeldung ohne Einladung möglich
Ermöglicht die Anmeldung (sobald Termin Status Veröffentlicht hat) auch ohne Einladung (Teilnehmer hinzufügen) -
Anmeldung «mit Vorbehalt»:
Die Anmeldemöglichkeit «mit Vorbehalt» wird eingeschalten. -
Teilnehmer bei Einladungen oder Status-Änderungen benachrichtigen
Teilnehmer erhalten eine Mail, bei Änderungen am Termin.
Einladungen versenden
Nachdem der Termin vom Status "Entwurf" auf "Veröffentlicht" geändert wurde, können nun die Einladungen versendet werden.
Nach Klick auf "Einladungen versenden", wird der Zeitpunkt des Einladungsversandes in dem Tab "Teilnehmer" angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.